- Artikel-Nr.: 198484
RAK Wireless WisDuo Breakout Board
RAK4270-D3
Überblick
Das RAK4270 Breakout Board ist eine einfache Platine, die speziell entwickelt wurde, um den externen Anschluss der RAK4270 Pins zu erleichtern. Der Hauptzweck ist der Zugriff auf die Pins des Stanzmoduls über zwei (2) Reihen von 2,54 mm-Headern. Es ist bequem für Benutzer, um das RAK4270 Modul zu debuggen.
Das RAK4270 LoRa-Modul enthält eine STM32L071 MCU und einen SX1262 LoRa-Chip, der acht (8) Spreizfaktoren (SF5 ~ SF12) und eine Signalbandbreite unterstützt, die zwischen 7,8 kHz und 500 kHz eingestellt werden kann. Er hat einen extrem niedrigen Stromverbrauch von 1,5uA im Ruhemodus, kann aber im Sendemodus eine maximale Ausgangsleistung von 22 dBm erreichen. Als Empfänger kann es eine Empfindlichkeit von -138 dBm erreichen.
Das Modul entspricht dem LoRaWAN 1.0.2-Protokoll und kann daher für die Implementierung von LoRa-Netzwerken oder Lora-Punkt-zu-Punkt-Kommunikation verwendet werden. Das Modul eignet sich für verschiedene Anwendungen, die eine Datenerfassung mit großer Reichweite und geringem Stromverbrauch erfordern, wie z. B. intelligente Zähler, Lieferketten- und Logistikverfolgung, Sensoren in der Landwirtschaft, intelligente Städte usw.
Dieses Modul soll von einem externen Controller über seine UART-Schnittstelle gesteuert werden, indem eine Reihe von AT-Befehlen gesendet wird. Diese AT-Befehle steuern nicht nur den Zustand des Moduls, sondern legen auch die LoRaWan-Kommunikationsparameter und Nutzlasten fest.
Eigenschaften
- LoRa®-Modul für Smart City, Smart Agriculture, Smart Industry
- E/A-Anschlüsse: UART/I2C/GPIO
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Versorgungsspannung: 2.0V ~ 3.6V
- Unterstützte Bänder: EU433, CN470, IN865, EU868, AU915, US915, KR920 und AS923
- Low-Power-Wireless-Systeme mit 7,8kHz bis 500kHz Bandbreite
- Ultra-niedriger Stromverbrauch 1,5uA im Schlafmodus
- Kern: ARM 32-Bit-Cortex - M0+ mit MPU
- Bis zu 128KB Flash-Speicher mit ECC
- 20KB RAM
- 6KB Daten-EEPROM mit ECC
Link zum Datenblatt
RAK4270 Breakout Board | RAKwireless Documentation Center
RAK Wireless WisDuo Breakout Board
RAK4270-D3
Overview
RAK4270 Breakout Board is a simple board specially designed to facilitate the external connection of RAK4270 pins. The main purpose is to access the pins of the stamp module over two (2) rows of 2.54 mm headers. It is convenient for users to debug the RAK4270 module.
The RAK4270 LoRa Module includes an STM32L071 MCU and an SX1262 LoRa chip, which supports eight (8) spreading factors (SF5 ~ SF12) and signal bandwidth that can be adjusted between 7.8 kHz to 500 kHz. It has an ultra-low power consumption of 1.5uA in Sleep mode, but during the Transmit mode, it can reach the maximum output power of 22 dBm. As a receiver, it can achieve a sensitivity of -138 dBm.
The module complies with the LoRaWAN 1.0.2 protocol, so it can be used for implementing LoRa networks or Lora point to point communications. The module is suitable for various applications that require long-range data acquisition and low power consumption, like smart meters, supply chain and logistics tracking, agricultural sensors, smart cities, etc.
This module is expected to be controlled by an external controller through its UART interface by sending a set of AT commands. These AT commands control not only the state of this module but also set the LoRaWan communication parameters and payloads.
Features
- LoRa® module for Smart City, Smart Agriculture, Smart Industry
- I/O ports: UART/I2C/GPIO
- Temperature range: -40°C to +85°C
- Supply voltage: 2.0V ~ 3.6V
- Supported bands: EU433, CN470, IN865, EU868, AU915, US915, KR920 and AS923
- Low-Power Wireless Systems with 7.8kHz to 500kHz bandwidth
- Ultra-Low Power Consumption 1.5uA in sleep mode
- Core: ARM 32-bit Cortex – M0+ with MPU
- Up to 128KB flash memory with ECC
- 20KB RAM
- 6KB of data EEPROM with ECC
Link to Datasheet
RAK4270 Breakout Board | RAKwireless Documentation Center